Wie Sie eine Überweisung an den Belastingdienst vornehmen

Autor: Maciej Wawrzyniak31 August 2023
Oceń post
Wie Sie eine Überweisung an den Belastingdienst vornehmen

Sind Sie seit kurzem in den Niederlanden beschäftigt? Werden Sie dieses Jahr zum ersten Mal Ihre Steuerschuld in den Niederlanden begleichen? Lesen Sie den folgenden Beitrag - wir führen Sie durch das gesamte Verfahren für eine Überweisung an den Belastingdienst in den Niederlanden.

Überweisung an den Belastingdienst in den Niederlanden - Akzeptgirokonto

Akzeptgiro ist der Name des niederländischen gelben Kontos, das gemeinhin auch als "gelbes Konto" bezeichnet wird. Dieses Formular ist unerlässlich, um Zahlungen zu leisten und Rechnungen zu bezahlen, unter anderem vom Finanzamt in den Niederlanden. Das Lastschriftverfahren wird auch für die Bezahlung von Dienstleistungen verwendet, wie:

  • fernsehabonnements,
  • mobiltelefonnutzung,
  • überweisungen für Gebühren (z. B. für Strom),
  • überweisungen an Versicherungsgesellschaften.

banner niemiecki aangifte

Akzeptgiro - wie Sie eine Überweisung an den Belastingdienst vornehmen

Sie können das niederländische Zahlungsformular Acceptgiro verwenden, um eine Überweisung auf eine der beiden folgenden Arten zu tätigen.

Durch persönliche Übergabe der Rechnung an die Bank

Die erste Möglichkeit ist die persönliche Übergabe des Lastschriftscheins bei der Bank. Wenn Sie sich für diese Möglichkeit entscheiden, müssen Sie den Schein eigenhändig unterschreiben und, falls Sie keinen Schein haben, den Betrag, den Sie überweisen möchten, korrekt angeben. Nach Erhalt des "gelben Scheins" von Ihnen wird die Bank die Zahlung in das System eingeben und den entsprechenden Betrag von Ihrem Bankkonto abbuchen. Diese Dienstleistung ist gebührenpflichtig. Wenn Sie keine zusätzlichen Kosten haben möchten, können Sie die Überweisung auch selbst vornehmen (siehe unten).

Eine Überweisung online vornehmen

Die zweite Möglichkeit, eine Überweisung an das niederländische Finanzamt zu tätigen, die definitiv schneller ist und immer beliebter wird, besteht darin, die Überweisung online vorzunehmen. In diesem Fall müssen Sie sorgfältig prüfen, ob Sie alle Daten Ihres Lastschriftkontos fehlerfrei in die Online-Überweisung eingegeben haben. Wenn Sie dies nicht tun und sich die Angaben als falsch herausstellen, wird Ihr Geld nicht korrekt gutgeschrieben und der Belastingdienst findet Ihre Online-Zahlung möglicherweise gar nicht und schickt Ihnen ein offizielles Schreiben mit einer Verzugsstrafe.

Wie Sie eine Überweisung an den Belastingdienst vornehmen - Schritt für Schritt

Hier sehen Sie, wie Sie selbst eine Online-Überweisung mit dem gelben Acceptgiro-Konto vornehmen können.

  1. Gehen Sie auf die Website Ihrer Bank und geben Sie den fälligen Betrag unter dem Namen "BEDRAG" ein.
  2. Unter dem Namen "NAAM ONTVANGER" geben Sie den Kontoinhaber ein (Name des Büros oder einer anderen Firma).
  3. Unter dem Namen "REKENINGNUMMER" geben Sie die Kontonummer des Amtes oder der Firma ein.
  4. Unter "BETALINGSKENMERK" erscheint eine eindeutige Fallnummer, an der der Empfänger der Überweisung erkennen kann, von wem und wofür er die Zahlung erhalten hat.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "VERZENDEN", um eine Online-Überweisung zu tätigen, um die Rechnung von Acceptgiro aus den Niederlanden zu bezahlen.

Gelbes Acceptgiro-Konto - Hilfe von einem Spezialisten erhalten

Wenn Sie bei einer Online-Überweisung oder beim manuellen Ausfüllen Ihres Acceptgiro-Kontos für eine persönliche Überweisung auf Zweifel stoßen, wenden Sie sich bitte an das Finanzamt. Die dort arbeitenden Spezialisten werden Ihnen sicherlich bei Ihrem Problem helfen. Wenn Sie sich an das Buchhaltungsbüro von Aangifte wenden, wird man Ihnen nicht nur bei der Einrichtung Ihres Lastschriftkontos behilflich sein, sondern Ihnen auch die Möglichkeit bieten, die erste polnische Steuerabrechnungs-App aus den Niederlanden herunterzuladen. Dieses praktische und intuitive Tool hat bereits vielen Polen geholfen, die im Ausland arbeiten und ihre Steuern mit dem Finanzamt in den Niederlanden abrechnen.