Steuerfreibetrag in den Niederlanden 2023 - wie hoch ist er?
autor: Maciej Wawrzyniak20 Februar 2023
Der Steuerfreibetrag ist ein Einkommen, auf das wir keine Steuern zahlen müssen. Sie gibt es in vielen Ländern der Europäischen Union und ist eine Möglichkeit, bei deiner jährlichen Steuererklärung bei den Finanzbehörden Steuern zurückzufordern. Wie ist die Situation in den Niederlanden? Können wir den steuerfreien Betrag hier finden? In unserem heutigen Beitrag erklären wir dieses Problem. Willkommen!
Steuerfreier Betrag Niederlande - Steuersätze im Jahr 2023
Beginnen wir mit der Tatsache, dass das niederländische Steuersystem auf zwei Steuerklassen basiert. Die Zugehörigkeit zu einer dieser Gruppen hängt von dem in einem bestimmten Jahr erzielten Einkommen ab und wirkt sich direkt auf den Steuersatz aus, zu dem wir beglichen werden.
Derzeit wird jede Person, die in den Niederlanden eine Steuererklärung abgibt, einem der folgenden Steuerkreise zugeordnet:
- Steuergrenze - 36,93 % für Einkommen bis zu 73.031 €,
- Steuerklasse II - 49,5% für Einkommen über 73.031 EUR.
Der höhere Steuersatz gilt jedoch nicht für das gesamte Einkommen, sondern nur für den Überschuss über 73.031 €. Die Steuern in den Niederlanden sind daher im EU-Vergleich relativ hoch, aber es gibt eine Reihe von Steuererleichterungen, mit denen du einen Teil des gezahlten Geldes wieder hereinholen kannst.
In den Niederlanden verfügbare Erleichterungen - der Steuerfreibetrag
In den Niederlanden gibt es keinen festen Steuerfreibetrag, aber es gibt eine Reihe von Erleichterungen, die sich auf deine Steuererklärung auswirken.
Steuerfreier Betrag Niederlande 2023 - allgemeiner Steuerfreibetrag
Der allgemeine Steuerfreibetrag ist ein Freibetrag für Einkommensteuer und Sozialversicherungsbeiträge. Sie gilt für alle Steuerpflichtigen, die Beiträge an das Finanzamt zahlen und eine jährliche Steuererklärung abgeben.
Sie hängt direkt von der Höhe des Einkommens und der Anzahl der Arbeitstage in den Niederlanden ab - je höher die Gehälter, desto geringer der Entlastungsbetrag. Der Höchstbetrag der Entlastung kann jedoch nicht höher sein als der aufgelaufene Betrag der zu zahlenden Einkommensteuer und Sozialversicherungsbeiträge.
Arbeitnehmerentlastung Niederlande - steuerfreier Betrag 2023
In den Niederlanden gibt es außerdem die Arbeidskorting, eine Arbeitnehmererleichterung, auf die jede Person, die legal in den Niederlanden arbeitet, Anspruch hat. Sie ist für die Senkung der Einkommensteuer verantwortlich, was gleichzeitig die Höhe des Einkommens erhöht.
Kinderbetreuungsgeld
Ein weiterer sehr beliebter Abzug ist die Inkomensafhankelijke Combinatiekorting, d.h. die Möglichkeit, ein Kind bis zu einem Alter von 12 Jahren abzusetzen. Sie kann genutzt werden, wenn du ein Kind erziehst und seit mindestens sechs Monaten als Elternteil registriert bist.
Wenn du die verfügbaren Freibeträge ausnutzt, zahlst du also weniger Steuern und Beiträge - obwohl die Steuerbemessungsgrundlage nicht wie beim Freibetrag gemindert wird, kannst du auf diese Weise deine Rendite erhöhen. Du musst jedoch bedenken, dass du eines von zwei Kriterien erfüllen musst, wenn du in den Niederlanden Steuergutschriften beantragen willst: Du musst entweder das ganze Jahr über im Land wohnen oder mindestens 90 % deines Einkommens aus einer Arbeit in den Niederlanden beziehen. Im zweiten Fall musst du dies durch die Vorlage einer EU/EC-Bescheinigung des ausländischen Finanzamts nachweisen.
30% Steuerbescheid - Erleichterung für Spezialisten
Aufgrund des Fachkräftemangels in vielen Branchen versucht die niederländische Regierung, qualifizierte Einwanderer ins Land zu holen. Wenn du also einen Job in einem Beruf annimmst, der auf der Liste des Ministeriums für Arbeit und Finanzen steht, kannst du eine besondere Steuergutschrift erhalten. Die 30 %-Steuerregelung erlaubt es, nur 70 % des Gehalts über einen Zeitraum von fünf Jahren zu versteuern. Man kann also sagen, dass die restlichen 30 % der steuerfreie Betrag in den Niederlanden sind. Durch die Verringerung der Bemessungsgrundlage wird der Gesamtsteuerbetrag gesenkt und ein höherer Ertrag erzielt.
Um diese Erleichterung in Anspruch nehmen zu können, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein. Zunächst einmal musst du mit einem Arbeitsvertrag beschäftigt sein. Außerdem ist ein relativ hohes Einkommen erforderlich. Dein steuerpflichtiges Gehalt muss mindestens 39.467 € betragen oder wenn du unter 30 Jahre alt bist, einen wissenschaftlichen Abschluss und mindestens einen Masterabschluss hast, muss dein jährliches Nettogehalt mindestens 30.001 € betragen.
Erledige deine Steuer aus den Niederlanden mit der Aangifte24 App
Wie rechnest du deine Saisonarbeit in den Niederlanden ab, um eine günstige Rückerstattung zu erhalten? Das geht am besten mit der speziellen Steuerabrechnungs-App Aangifte24. Dieses hochmoderne Tool hilft dir jedes Jahr bei der Abrechnung deiner Steuererstattung und berücksichtigt alle Freibeträge, die du geltend machen möchtest. Greife noch heute zu diesem innovativen Tool und genieße eine hohe Steuerrückzahlung aus den Niederlanden.