Möglichkeit der Fernanmeldung für DigiD in den Niederlanden

Autor: Maciej Wawrzyniak28 August 2023
Oceń post
Opcja zdalnego wnioskowania o DigiD w Holandii

 

DigiD ist eine Art von digitaler Identität, die in den Niederlanden für die Arbeit mit vielen Behörden verwendet wird. Sie wird als elektronische Unterschrift verwendet, um offizielle Dokumente und Anträge zu validieren. Jeder, der in den Niederlanden arbeiten möchte, sollte sich diesen Ausweis so schnell wie möglich besorgen, da er die Arbeit im Land erheblich erleichtert Im nächsten Beitrag werden wir beschreiben, wer ihn bekommen kann und wie man ihn bekommt, ohne das Haus zu verlassen. Wir laden Sie zum Lesen ein.

Wie erhält man einen DigiD-Code in den Niederlanden?

Mit einem DigiD-Code haben Sie Zugang zu den meisten Behörden, Gesundheitseinrichtungen und Rentenfonds. Mit Ihrem DigiD-Code wissen diese Einrichtungen, dass sie es mit der richtigen Person zu tun haben. Die niederländischen Behörden verlangen von den Steuerzahlern nicht unbedingt, dass sie einen DigiD-Code anlegen, er ist also nicht obligatorisch, aber angesichts der zunehmenden Menge an Dokumenten, die damit bearbeitet werden, unverzichtbar. Ohne eine digitale Identität ist es unter anderem nicht möglich, Steuererklärungen online abzugeben.

Die Beantragung eines DigiD in den Niederlanden ist sehr einfach und erfordert nur wenige unkomplizierte Schritte. Zunächst müssen Sie sich unter https://digid.nl mit Ihren grundlegenden persönlichen Daten registrieren - Geburtsdatum, Postleitzahl, aktuelle Wohnadresse und BSN-Nummer. Nach dem Ausfüllen des Anmeldeformulars auf elektronischem Weg (SMS, E-Mail) erhalten Sie einen speziellen Code (bestehend aus 9 Zeichen und 30 Tage lang gültig), den Sie benötigen, um einen Aktivierungscode zu erhalten. Diesen können Sie in einer der DigiD-Servicestellen abholen - die nächstgelegene Filiale finden Sie auch auf der Website. Mit diesem Code können Sie sich in Ihr persönliches Konto einloggen.

banner niemiecki aangifte

Wie beantrage ich DigiD aus dem Ausland?

Auch außerhalb der Niederlande können wir einen DigiD-Code beantragen. Hier sieht es etwas anders aus, denn wie bereits erwähnt, ist für den Erhalt des Aktivierungscodes ein persönlicher Besuch an einem speziellen Ort erforderlich, aber er kann auch auf andere Weise erhalten werden. Es ist auch erwähnenswert, dass man heutzutage nicht mehr in den Niederlanden registriert sein muss, um einen DigiD-Code zu erhalten, wie es bis vor kurzem der Fall war.

Wie erhält man also einen DigiD, wenn man außerhalb der Niederlande wohnt? Das Verfahren ist praktisch dasselbe wie bei einer Anmeldung in den Niederlanden. Der einzige Unterschied besteht in der Beschaffung des Aktivierungscodes. Da wir ihn nicht persönlich in einem DigiD-Servicezentrum abholen können, bietet das niederländische Büro die Möglichkeit eines Videochats mit dem Büro.

Nachdem Sie das Formular ausgefüllt und Ihre Adresse im Ausland angegeben haben, müssen Sie über das Online-System einen Termin vereinbaren. Danach erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung des Termins mit Anweisungen zum weiteren Vorgehen und einem Link zum Videochat. Das Terminsystem wird jeden Freitagmorgen für die folgende Woche geöffnet. Je nach Verfügbarkeit werden jeden Tag gegen 9:00 Uhr freie Termine hinzugefügt

Dies macht die Beantragung eines DigiD aus dem Ausland noch bequemer - wenn Sie sich in den Niederlanden aufhalten, können Sie keinen Videoanruf vereinbaren und müssen Ihren DigiD-Aktivierungscode persönlich abholen. Denn die Möglichkeit, den Code durch einen Online-Anruf zu erhalten, gilt nur für Personen, die im Ausland wohnen.

Wie wird der DigiD-Code verwendet?

Mit DigiD können Sie Ihre jährliche Steuererklärung bei Blastigdienst einreichen.

Außerdem können Sie damit verschiedene Informationen über Ihren Aufenthaltsstatus in den Niederlanden abrufen - Anmeldedaten, BSN, Höhe der Steuerrückerstattung oder eventuelle finanzielle Verpflichtungen. Verwenden Sie den DigiD-Code für den Zugang zu Ihrem persönlichen Konto auf https://www.svb.nl/nl/.

Aus Sicherheitsgründen erlauben viele Organisationen nicht, dass Sie sich nur mit einem Benutzernamen und einem Passwort anmelden, sondern verlangen eine mehrstufige SMS-Authentifizierung.

Am bequemsten ist es daher, die DigiD-App herunterzuladen, ein funktionelles Programm, das einen einfachen und sicheren Zugang zu unseren Daten ermöglicht.

Haben Sie keine Lust, den ganzen Papierkram selbst mit dem

Belastungsdienst? Mit unserer App Aangifte ist die Abgabe Ihrer Steuererklärung beim Finanzamt ganz einfach und schnell. Sie können sich auf die Unterstützung unserer Berater verlassen, so dass Sie alle Phasen des Prozesses problemlos durchlaufen und eine gute Steuerrückerstattung aus den Niederlanden erhalten können.