Besteuerung von Seeleuten 2022 in den Niederlanden und Streitbeilegung mit dem Belastingdienst

Autor: Maciej Wawrzyniak18 Oktober 2023
Opodatkowanie marynarzy 2022 w Holandii a rozliczenie z Belastingdienst

 

Die Steuererklärung von niederländischen Seeleuten ist keine einfache Formalität. Die Abgabe einer Erklärung beim Belastingdienst (niederländisches Finanzamt) ist in der Regel obligatorisch, und die EU- und Nicht-EWR-Vorschriften machen es schwierig, die Steuersysteme zu verstehen. Warum lohnt es sich, sie zu verstehen? Weil ein einziger Fehler uns mehrere tausend Euro an Verlusten kosten kann. Wie meldet man Steuern als Seemann in den Niederlanden? Wie werden die Steuern eingezogen? Was ist wissenswert über Steuern für Seeleute in den Niederlanden? Dies ist das Thema des folgenden Artikels.

Steuern für Seeleute 2022 Niederlande - Regeln für die Steuerfestsetzung

Für Seeleute in den Niederlanden gelten - wie z. B. für Arbeiter auf Bohrinseln - besondere steuerliche Bedingungen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Einkünfte aus der Arbeit an Bord eines Seeschiffs, das in der internationalen Schifffahrt eingesetzt wird, in den meisten Fällen in dem Land besteuert werden, in dem das Unternehmen, das das Schiff betreibt (die eigentliche Geschäftsführung), ansässig ist, d. h. in dem die Geschäftsführung die wesentlichen Entscheidungen über das Unternehmen trifft. Die Regeln für die Besteuerung von Seeleuten in den Niederlanden werden im MLI-Übereinkommen erläutert.

Besteuerung von Seeleuten 2022 in den Niederlanden und Einkommen - nicht schwer zu bestimmen

Auch wenn es für viele überraschend sein mag - Seeleute in den Niederlanden müssen in den meisten Fällen eine jährliche Steuererklärung abgeben, in der sie Angaben zu ihrem Einkommen machen müssen. Es ist jedoch nicht ratsam, bei der Erstellung der Steuererklärung zu wenig anzugeben. Aus welchem Grund?

Entgegen dem Anschein ist es gar nicht so schwierig, das Einkommen von Seeleuten in den Niederlanden zu ermitteln. Und warum? Weil die Steuerbehörden in ständigem internationalen Kontakt stehen, so dass es für die Seeleute - zu ihrer Überraschung - schwierig sein kann, ihr Einkommen zu verbergen. Außerdem kann die Höhe des Einkommens durch Vorlage einer Einkommensbescheinigung festgestellt werden (die z. B. beim Kauf einer Wohnung erforderlich ist).

banner niemiecki aangifte

Steuerbefreiung in den Niederlanden - wann haben Seeleute Anspruch darauf?

Wenn wir über die Besteuerung von Seeleuten im Jahr 2022 in den Niederlanden sprechen, ist es gut zu wissen, dass diese Personen - obwohl sie verpflichtet sind, eine jährliche Steuererklärung beim Finanzamt einzureichen - im Allgemeinen keine Steuern in den Niederlanden zahlen müssen. Und warum?

Wenn Sie als Seemann Jaaropgave von Ihrem Arbeitgeber erhalten haben, finden Sie auf Ihrer jährlichen Steuererklärung den Eintrag Loonheffing, was für Einkommenssteuervorauszahlung steht. Leider können Sie diese Vorauszahlung nicht in voller Höhe zurückerhalten, aber Sie können gemäß den Bestimmungen des MLI-Übereinkommens und der Doppelbesteuerungsabkommen zwischen den Ländern eine Erstattung eines Teils davon beantragen.

Neue Steuer für Seeleute im Jahr 2022 - wie kann man eine Befreiung beantragen?

Nach den Vorschriften können Sie eine Steuerbefreiung für Einkünfte beantragen, die in Feld 1 eingetragen sind, d. h. Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit. Diese Befreiung wird nicht automatisch gewährt, sondern muss beim Belastigndienst beantragt werden.

Steuern für Seeleute in den Niederlanden? Zu zahlende Versicherungsprämien

Wie bereits erwähnt, müssen sich Seeleute in den Niederlanden in den meisten Fällen nicht um die Zahlung von Steuern kümmern. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie völlig von der Zahlung befreit sind. Sicher ist, dass Sie als Seeleute in den Niederlanden eine Versicherungsprämie, die so genannten Volksverzekeringen, zahlen müssen. Diese beträgt in der Regel etwa 27 % Ihres Einkommens. Wie sieht es mit Steuern aus?

Seeleute in den Niederlanden - Besteuerung von Nichtansässigen. Was müssen Sie beachten?

Wichtig! Bitte beachten Sie, dass Seeleute, die in den Niederlanden nicht ansässig sind, eine Steuererklärung auf Formular C einreichen müssen und dass die 90%-Regel Anwendung findet. Für Seeleute gilt ein Teil der IB-Entlastung nicht, so dass sie keine Einkommensbescheinigung beim Belastigndienst einreichen müssen.

Steuerabrechnung für Seeleute in den Niederlanden - nutzen Sie Aangifte24!

Steuerabrechnungen für Seeleute in den Niederlanden können schwierig sein - und zwar wegen der Komplexität der Vorschriften. Außerdem ändern sich die Vorschriften regelmäßig, was für Steuerzahler, die ihr Einkommen in den Niederlanden und in Polen abrechnen wollen, zusätzliche Unsicherheiten mit sich bringt. Darüber hinaus gibt es verschiedene gerichtliche Auslegungen, die angesichts der neuen Bestimmungen manchmal im Widerspruch zu den Vorschriften stehen - all dies macht es Seeleuten oft unmöglich, die Steuer in den Niederlanden selbst zu begleichen.

Auch die individuelle Situation des Seemanns in den Niederlanden muss berücksichtigt werden. Der eine Steuerzahler hat Anspruch auf Steuererleichterungen, ein anderer nicht. Jede Person hat eine andere familiäre Situation (z. B. Kinder, Ehepartner) und berufliche Situation (Art des Vertrags).

All dies legt nahe, dass es ratsam ist, die Steuerabrechnung von Seeleuten in den Niederlanden in die Hände von Fachleuten zu legen oder eine spezialisierte Steuerabrechnungs-App wie Aangifte24 zu nutzen. Mit diesem Tool können Sie bis zu 100 % Ihrer niederländischen Steuern zurückerhalten und Ihre Steuererklärung mit Hilfe eines qualifizierten Beraters abgeben. Probieren Sie es noch heute aus!